Am 27. Februar trafen wir uns für den 14. BLIZ Workshop via Zoom. Anne Lewerentz präsentierte uns den Stand ihrer Synthese-Arbeit. Darauf folgten viele Fragen und fruchtbare Diskussionen über die BLIZ Szenarien und die nächsten Schritte. In der letzten Stunde zeigten einige Teilprojekte ihre Updates.
Online Befragung TP6
Weiterlesen13. BLIZ Workshop
Am 24. Oktober fand der 13. BLIZ-Workshop in Iffeldorf als Hybrid-Veranstaltung statt. Wie üblich diskutierten wir die Status-Updates der einzelnen Teilprojekte. Da wir uns den letzten Schritten von BLIZ näherten, diskutierten wir weiter über die BLIZ-Szenarien und die nächsten Schritte. Wir legten die nächsten Fristen für die Synthese fest. Vielen Dank an Anne Lewerentz für […]
Doktorandenretreat 22. – 24. August
Eine weitere BLIZ-Doktorandenretreat fand vom 22. bis 24. August in der Limnologischen Forschungsstation in Iffeldorf statt. Während dieser drei Tage diskutierten sie die BLIZ-Szenarien und das weitere Vorgehen bei ihren individuellen Modellierungen. Außerdem hatten sie Zeit, an ihren kommenden Publikationen zu arbeiten. Nicht zuletzt gab es genügend Zeit zum Wandern, Schwimmen und gemeinsamen Kochen.
12. BLIZ Workshop
Der 12. BLIZ Workshop fand am 23.06.2022 in Iffeldorf und auf Zoom statt. Wir begannen den Workshop mit organisatorischen Informationen und Anreizen für das nahende BLIZ Ende. Jedes Teilprojekt gab ein Update über den momentanen Stand seiner Arbeit. Abschließend diskutierten wir den Syntheseprozess mit verschiedenen Simulationsmöglichkeiten.
Prof. Sarmento Cabral
Das Bayerische Ministerium für Wissenschaft und Kunst spricht sich auf seiner Homepage “Research in Bavaria” für den Wissenschaftsstandort Bayern aus. Prof. Juliano Sarmento Cabral stellt BLIZ und die Forschung seines Teams im Artikel Biodiversity Dynamics under Environmental Change vor.
Sven Rubanschis Vortrag zur Public Clima...
Sven Rubanschi hält am Donnerstag, den 19. Mai ab 15:30 Uhr einen Vortrag bei der diesjährigen Public Climate School auf dem WZW Campus. Er wird darüber referieren, wie der Klimawandel die aktuelle Verbreitung von Biotopen und deren Artenvielfalt bedroht. Außerdem werden das Vorkommen von Biotopen unter aktuellen und zukünftigen Klimabedingungen und weitere Folgen des Klimawandels […]
DoktorandInnen-Retreat 25.-27. April
Aufgrund von Covid kam es zwar zu einer langen Verzögerung, aber letztendlich fand das BLIZ DoktorandInnen-Seminar in der Limnologischen Station Iffeldorf statt. Jana Blechschmidt, Maximilian Brönner, Stefan Fallert und Sven Rubanschi haben die vergangenen drei Tage genutzt, um viel zu schreiben und zu diskutieren. Während Wanderungen um die Osterseen, hatten sie Zeit Ideen für das […]
11. BLIZ Workshop
Am 14. Februar fand der 11. BLIZ-Workshop via Zoom statt. Während des letzten Workshops wurde viel über die BLIZ-Szenarien diskutiert. Seitdem wurden Narrative und ein Modellierungsprotokoll erstellt. Nach einer Runde allgemeiner Updates stellte jedes Teilprojekt seine wichtigsten BLIZ-Errungenschaften vor und präsentierte die Simulations-Ergebnisse. Wir rücken der Fertigstellung der ersten BLIZ-Szenarien näher.
Update 2021
In der ersten Projektphase von BLIZ wurden sektorale Modelle zur Simulation von Ökosystem-, Biodiversitäts- und Landnutzungsänderungen auf Bayernebene entwickelt, mit Beobachtungs- und Messdaten parametrisiert und getestet, und Modellunsicherheiten abgeschätzt. Politische Handlungsräume wurden von lokaler bis internationaler Ebene untersucht und mögliche zukünftige Entwicklungen abgeschätzt. In der zweiten Projektphase werden nun Narrative entwickelt, die politische Handlungsräume und […]